Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Michael Ernst Meissl

Dr. Michael Ernst Meissl
Facharzt für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde, Dr. Michael Ernst Meissl
1030 Wien, Sechskrügelgasse 8/7
Arzt
Fachärzte für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Gesundheit
Dr.
Musik, Segeln

Zur Karriere von Michael Ernst Meissl


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich wurde als ältester Sohn eines Landarztes in Linz geboren und studierte Medizin in Innsbruck. Meine Promotion zum Dr. med. univ. erfolgte im Juni 1979. In der Folge schloß ich meine weitere Ausbildung an mehreren Spitälern in Linz, Graz und Ulm ab und erlangte 1983 das ius practicandi als praktischer Arzt. Meine Ausbildung zum Zahnarzt schloß ich an der Universitätszahnklinik in Wien ab, weiters folgten mehrere Studienaufenthalte an verschiedenen zahnklinischen Abteilungen in Europa und den USA sowie Besuche zahlreicher privater Praxen. 1987 legte ich die Staatsprüfung ab, durch die ich das Facharztdekret für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erlangte, und im selben Jahr eröffnete ich meine private Praxis im dritten Wiener Gemeindebezirk. Parallel dazu absolvierte ich zusätzlich eine dreieinhalbjährige kieferorthopädisch-orthodontische Spezialausbildung durch Orthodontic Consult International, Harrow, England.

Zum Erfolg von Michael Ernst Meissl


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Persönlicher Erfolg ist ein äußerst vielschichtiger Begriff. Grundsätzlich bedeutet Erfolg für mich, ein Ziel, egal in welchem Bereich, zu erreichen. Dieses Ziel kann moralisch-qualitativ oder finanziell beschaffen sein, in der Erledigung einer Aufgabe oder eines Jobs bestehen, oder darin liegen, eine angestrebte Ehrung zu erhalten. Als Arzt bedeutet Erfolg für mich, meine Patienten gut zu betreuen und als angesehener Arzt zu gelten, von dem man weiß, daß er perfekte Arbeit leistet. Erfolg bedeutet für mich, daß der Patient eine Behandlung erhält, die zwar ihren Preis hat (weil es in der Zahnheilkunde wenige Kassenleistungen gibt), andererseits das Geld, das er dafür ausgibt, in jeder Hinsicht wert ist.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich bin durchaus erfolgreich in dem, was ich tue und konnte jene Ziele, die ich mir in den vergangenen Jahren gesteckt habe, erreichen. Das bedeutet für mich nun aber nicht, daß ich stehenbleiben kann, sondern im Gegenteil, daß ich mich auch weiterhin ständig verbessern und weiterbilden muß. Stillstand ist Rückschritt, und das ist in unserem Fach nicht anders wie in jedem anderen auch. Der Anspruch, der heute an Zahnärzte gestellt wird, hat sich gewandelt: in unserem Fachgebiet finden in jeder Hinsicht Änderungen statt, und zwar fachlich wie auch in der Art und Weise, in der man an die Patienten herangehen muß. Die Zeiten, in denen sich ein Arzt hinsetzen und auf seine Patienten warten mußte, sind vorbei: durch die hohe Anzahl niedergelassener Ärzte wählt der Patient nach zahlreichen Kriterien und entscheidet sich oft aufgrund organisatorischer Gründe, wenn es beispielsweise um Termine geht.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mir war immer wichtig, den Kontakt zu meinen Patienten auf einer sehr gut funktionierenden Basis zu halten, oder anders gesagt: mir ist die Art und Weise der Kommunikation mit meinen Mitmenschen sehr wichtig. Hinsichtlich meiner Berufswahl war wohl mein Wille entscheidend, ihn zu ergreifen. Man kann nur dann ein guter Arzt werden – und überhaupt erst die Hürde des Studiums überwinden – wenn man ein Bild von diesem Beruf hat und sich unter dem, was man erreichen möchte, etwas vorstellen kann. Neugierde, „Biß“, Interesse und Sitzfleisch waren für mich ausschlaggebend, um meine berufliche Laufbahn einzuschlagen. Meine Entscheidung, Zahnarzt zu werden, beruhte auf der Erkenntnis, daß ich in diesem Beruf meine Stärken ausleben kann. Mein Werdegang war kein geradliniger, und ich erkannte erst in der Situation als niedergelassener Arzt, daß ich mich als solcher - um ein Modewort zu gebrauchen - verwirklichen und meine Stärken und Talente am nützlichsten für mich und meine Patienten einsetzen kann. Wesentlich waren meine zahlreichen Aufenthalte im Ausland, vor allem in Ländern wie den USA, denen der Ruf vorauseilt, eine sehr gute zahnärztliche Versorgung zu bieten. Es war mir immer wichtig, über den Tellerrand hinauszuschauen und zu erkennen, daß die Kollegen in Kalifornien auch nur mit Wasser kochen, aber auch zu beobachten, wie sie an ihre Arbeit herangehen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Meine wichtigste Entscheidung bestand darin, mich selbständig zu machen, obwohl dieser Entschluß für nicht von vornherein klar war, weil ich zunächst an eine Krankenhauskarriere dachte und vorhatte, zu habilitieren. Als ich aber die Verhältnisse an den Kliniken besser kennenlernte, wurde mir auch bewußt, daß meine dortigen Entfaltungsmöglichkeiten aufgrund der strengen hierarchischen Ordnung sehr beschränkt waren.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Als Sohn eines niedergelassenen Arztes beobachte ich seit 30 Jahren den Niedergang des Kassensystems. Wenn man den Status und das Wissen meines Großvaters mit jenem eines gegenwärtigen Arztes, der in der Stadt ordiniert, vergleicht, kommen einem die Tränen – und zwar nicht, weil die heutigen Ärzte schlechter qualifiziert wären, sondern weil sie zu Kassenbürokraten geworden sind, die möglichst viele Patienten in möglichst kurzer Zeit abfertigen müssen. Mir ist es daher das höchste Anliegen, mit meiner Praxis ein Musterbeispiel zu schaffen und zu beweisen, daß es trotz Bürokratie und Organisationsarbeit möglich ist, die Spitze der Kompetenz aufrechtzuerhalten. Da ich nicht Spezialist in allen Bereichen sein kann, ist es derzeit mein Ziel, ein Netzwerk von anderen, gleichberechtigten Spezialisten aufzubauen, um im Verbund mit ihnen hohes Niveau bieten zu können. Ich möchte damit gleichzeitig ein Modell für die Entwicklung eines tragfähigen niedergelassenen (dezentralen!) Medizinversorgungskonzepts schaffen und zeigen, daß es möglich und sinnvoll ist, damit eine hohe Zahl an Patienten perfekt zu betreuen und die Voraussetzungen meiner Arbeit zu optimieren.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Gute Mitarbeiter sind unverzichtbare Mitglieder des Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht und erfolgreich wird. Aus diesem Grund denke ich sehr partnerschaftlich und teamorientiert.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Ich lege großen Wert auf gute Ausbildung und Eigenmotivation, da ich niemanden motivieren kann, der seine Arbeit nicht von sich aus gern macht.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Meine Ordination zeichnet sich nicht nur durch höchste fachliche Qualität, sondern auch durch unsere Umgangsart mit den Patienten aus. Diese sind nicht Objekt der Behandlung, sondern werden Teil des Teams und als solcher behandelt. Es liegt mir am Herzen, meine Patienten so zu instruieren, daß sie aktiv an ihrer eigenen Behandlung mitarbeiten und Verantwortung über ihre Gesundung übernehmen.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Fortbildung ist ein sehr großer Budgetposten in meiner Ordination. Ich nehme an zahlreichen Kongressen teil und absolviere ständig Zusatzausbildungen, um meinen hohen Wissensstand aufrechtzuerhalten. Auch das Internet ist ein phantastisches Medium zur Wissensaktualisierung, das ich gern und oft nutze.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Mein Ziel liegt nicht in einer akademischen Karriere an einer Klinik, obwohl es ursprünglich niedergelassene Ärzte gibt, die diesen Weg gingen. Vielmehr möchte ich in meiner Praxis auf einem international hohen Qualitätslevel agieren, weiterhin das Vertrauen meiner Patienten rechtfertigen und den guten Ruf, den ich genieße, weiterhin aufrecht erhalten. Als Privatmensch habe ich keine anderen Ziele als jeder andere auch.
Michael Ernst Meissl
Mitglied und Mitbegründer des Austrian Board of Orthodontics, Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie, Österreichische Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, European Orthodontic Society.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.