Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Bundesrat Ludwig Bieringer

Bundesrat  Ludwig Bieringer
Bürgermeister
Gemeinde Wals-Siezenheim
5071 Wals, Hauptstraße 137
Kaufmann, Politiker, Berufsunteroffizier für Verwaltung
Exekutive
179
25/11/1943
Attnang-Puchheim
Ursula (1971), Irene (1973) und Angelika Leontine (1975)
Verheiratet mit Rosemarie
Verwaltung
Maria und Ludwig
Reisen, Lesen, Radfahren
Abgeordneter und Obmann der ÖVP-Bundesratsfraktion, Aufsichtsratsvorsitzender der Salzburger Abfallbeseitigung, Obmann des Wasserverbandes Salzburger Becken, Präsident des AC-Wals (Österreichs erfolgreichster Ringerverein).

Zur Karriere von Ludwig Bieringer


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Der wesentlichste Punkt in meiner Karriere war die Heirat meiner Frau 1970. Alles andere kam so nebenbei, wobei ich nie politische Ämter angestrebt hatte. 1963 trat ich als Berufsunteroffizier im Verwaltungsdienst dem Österreichischen Bundesheer bei, wo ich für die Verpflegung von 2000 Soldaten verantwortlich war und die Kantine der etwa 500 Unteroffiziere inklusive Bewirtung übernahm. Von 1967 bis 1984 engagierte ich mich als Personalvertreter und Gewerkschafter. Macht man eine Sache gut, hat man bald mehrere Posten. Ich wurde gefragt, ob ich Bürgermeister von Wals-Siezenheim werden wollte, nachdem ich hier seit 1973 Gemeindeparteiobmann der ÖVP, seit 1974 Gemeindevertreter und seit 1979 Vizebürgermeister war. Seit 1982 bin ich gewählter Bürgermeister. Von 1989 bis 1991 war ich Abgeordneter zum Salzburger Landtag, von 1984 bis 1989 und seit 1991 war bzw. bin ich Mitglied des Bundesrates. In den Jahren 1993 und 1998 war ich Präsident des Bundesrates und seit 1997 bin ich als Obmann der ÖVP-Bundesratsfraktion tätig.

Zum Erfolg von Ludwig Bieringer


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Der kommt, wenn man etwas richtig macht. Ich wurde gewählt, um das Richtige für meine Gemeinde zu tun und nicht, um Erfolg für mich einzuheimsen. Bei einer Umfrage zu berühmten Flachgauern wurde ich zu meiner Überraschung an die vierte Stelle gereiht.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Man tut, was man kann.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine Geradlinigkeit und Handschlagqualität. Ich halte, was ich verspreche und dafür bin ich im ganzen Land bekannt. Zum zwanzigjährigen Bürgermeisterjubiläum wurde ein Video gedreht, in dem der Bundeskanzler, die Vizekanzlerin, sowie Bauern und Vertreter der Wirtschaft befragt wurden und der rote Faden ist, ein Mann, ein Wort - Ludwig Bieringer. Geht alles glatt, ist es nichts für mich. Ich komme in Fahrt, wenn ich vor großen Herausforderungen stehe. Als wir das große Einkaufszentrum bauten, wurde meine Tochter auf dem Schulweg angespuckt, weil mir alles mögliche unterstellt wurde. Ich wollte nicht mehr, aber meine Älteste fragte mich, ob ich glaube, für die Gemeinde das richtige zu tun. Ich bin noch Bürgermeister, weil meine vier Frauen (meine Frau und meine drei Töchter) sagten, das stehen wir gemeinsam durch.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
In der Präsidiale des Bundesrates bin ich der einzige, der mit allen per „Du“ ist, das zieht nach sich, daß ich bei Komplikationen überparteilich mit diesem und jenem spreche und Lösungen finde. Bei Prinzipien gibt es jedoch keinen Kompromiß, da fährt der Panzer Bieringer drüber.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Bei meiner ersten Wahl gewannen wir neun Prozent dazu. Ich war stolz und glücklich, als mich zweihundert Anhänger feierten. Ich wurde jetzt mit 69,9 Prozent bei drei Gegenkandidaten wiedergewählt und darauf kann ich stolz sein.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Das schönste für mich ist, Menschen in einer Notsituation helfen zu können. Es ist für mich wichtiger, als ob das Stadion oder ein anderes Gebäude fertig wird. Der Mächtige hilft sich selbst, ich helfe dem Schmächtigen.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Imitieren kann jeder, Kreativität ist wichtig. Man muß immer eine Nasenlänge voran sein. Ohne Originale gäbe es auch keine Karikaturen, z.B. in den Salzburger Nachrichten über mich. Wer nicht karikiert wird, ist meist nichts.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meine Mutter, die mich formte, prägte und christlich erzog. Vorbilder waren Heinrich Gleißner und Wilfried Haslauer, die ehemaligen Landeshauptmänner von Oberösterreich und Salzburg, Alois Mock, der ehemalige österreichische Außenminister und Helmut Kohl, mit dem ich die Ehre hatte, einige Male zu Mittag oder zu Abend zu essen. Von diesen Persönlichkeiten lernte ich viel, weil sie selbst einiges zuwege brachten.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Mir wurde viel Anerkennung zuteil, aber wenn ich jemandem helfen kann und die Augen leuchten, freut mich das mehr.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Ein Politiker ohne Vision sollte aufhören. Ungelöst ist die Schwimmbadproblematik, aber ohne die Stadt Salzburg können wir nichts machen. Es sind die kleinen Probleme der Bürger und es darf nicht sein, daß jemand in seiner Wohnung stürzt, dort tagelang liegt und er niemandem fehlt, wir müssen in der Gemeinschaft wieder für den anderen da sein. Unsere Welt ist zu egoistisch.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Bieringer ist ein Macher und manchmal auch Beichtvater.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Man kann von Mitarbeitern nur erwarten, daß sie für einen da sind, wenn man auch für sie da ist. Jedem kann ein Mißgeschick passieren und sagt er es mir, dann weiß er, daß ich hinter ihm stehe.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Meine persönlichen Mitarbeiter schaue ich mir vorher lange an, das dauert, ist aber effektiv. Das wichtigste ist Vertrauen und daß jemand beim Arbeiten nicht auf die Uhr schaut.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich lebe ihnen vor, wie man das macht. Wir haben monatlich eine Mitarbeiterbesprechung, bei der Probleme angesprochen werden, denn Probleme gehen alle an. Wenn jemand private Probleme hat, kann er selbst um Mitternacht zu mir kommen und ich helfe, so gut ich kann.
Wie werden Sie von Ihren Mitarbeitern gesehen?
Man findet keinen, der abfällig über mich spricht. Drei Mitarbeiter waren schon vor meiner Zeit im Amt und wollten, daß ich Bürgermeister werde. Die anderen wurden durch mich geformt.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich arbeite von Acht Uhr morgens bis Mitternacht und sagte zu meiner Frau, wenn du mich heiratest, sitzt du sechs Tage allein zuhause und wenn du Pech hast, am siebenten auch noch. Jetzt sind die Kinder erwachsen und ich nehme meine Frau mit, wenn es irgendwie geht. Hätte ich meine Familie nicht, wäre ich sicher kein Politiker mehr. Jeden Jänner verbringe ich mit meiner Frau drei Wochen Urlaub im Süden und zweige auch sonst ein bißchen Zeit für meine Familie ab. Den Politiker versuche ich im Amt zu lassen, es gelingt jedoch nicht immer.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Mein erster Termin ist um Acht Uhr dreißig, der letzte um 22 Uhr und am Wochenende will ich etwas mit meiner Frau unternehmen, da bleibt zuwenig Zeit für echte Fortbildung.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Altes und Bewährtes bewahren und neue Ideen einflechten.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Ich schaffe die Rahmenbedingungen, daß es den Bürgern meiner Gemeinde gut geht. Jedes Kind hat einen Kindergartenplatz; wir haben moderne Schulen, mit allem ausgestattet, was heute verlangt wird, im Freizeitsektor müssen wir noch etwas tun und im Park. Ich bin überzeugt, daß uns noch einiges gelingt.
Ihr Lebensmotto?
Leben und leben lassen.
Ludwig Bieringer
Abhandlungen Gemeinden und EU, Gemeinden und Bundesrat, erschienen in Österreichische Staatsbücherei "Bundesstaat und Bundesrat".
ÖVP, Mitglied des Bundesrates.
Ritter von Heiligen Grab zu Jerusalem, Großes Goldenes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich, Großoffizier des Gregoriusordens beim Heiligen Stuhl, Goldenes Verdienstzeichen der Heiligen Rupert und Vergil der Erzdiözese Salzburg, Ehrenring der Gemeinde Wals-Siezenheim in Gold mit Brillanten.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.