Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Dr. Siegmund Priglinger

Dr. Siegmund Priglinger
Repräsentant
BARC GmbH
A-1180 Wien, Erndtgasse 26/3
IT-Analyst und Unternehmensberater
Unternehmensberater
21/01/1950
Linz
Marion, Claudia, Martina und Michaela
Verheiratet mit Elisabeth
Berater
Dr.
Golf, Radfahren, Geschichte, Kommunikation

Zur Karriere von Siegmund Priglinger


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
1968 maturierte ich am Akademischen Gymnasium in Linz, und von 1968 bis 1975 studierte ich Mathematik, Physik und Chemie an der Universität Wien. Nach dem Studium arbeitete ich als Gymnasiallehrer, parallel dazu bildete ich mich in Mathematischer Informatik in Linz fort. 1980 begann ich bei der Voest Alpine zu arbeiten und nahm dort zuletzt einige Funktionen als Manager ein, unter anderem entwickelte ich eine Software für den Bereich Fertigung und Konstruktion. 1985 gründete ich gemeinsam mit zwei Kollegen ein Softwareunternehmen. Zu jener Zeit kamen graphische Programme für Fertigung und Konstruktion auf, und es gelang uns, diesem Trend zu entsprechen. 1988/1989 gründete ich ein zweites Unternehmen, spezialisiert auf Werkzeugbau, und zwar gemeinsam mit einem früheren und einem neuen Partner. Beide Unternehmen sind heute noch Marktführer in ihrem Sektor. 1991 stieg ich aus diesen Firmen aus, denn ich hatte mich vom Bereich Technik in die Organisation entwickelt. In der Folge baute ich für ein Unternehmen in Salzburg das Geschäftsfeld Produktdaten-Informationssysteme für den deutschen Raum auf. Ab 1997 leistete ich Aufbauarbeit im Auftrag eines der größten Softwareberatungshäuser Europas. Es gelang mir, die Bereiche Industrie und Telekommunikation zu etablieren. Anschließend wurde ich von der Telekom Austria Festnetz abgeworben, wo ich von 1999 bis 2001 im Bereich Strategie und Systeme tätig war. In der Folge zog ich nach Berlin, wo ich ein Venture Capital Unternehmen im Bereich Medizintechnik zum Verkauf vorbereitete. Zurück in Österreich, konnte ich für ein SAP-Consultingunternehmen einen Spezialbereich aufbauen. Auch für den Energieversorger EFP übernahm ich innovative Aufbauarbeit. Ich führte als Projektleiter eine Reihe komplexer Projekte durch und konnte ein großes Projekt in Linz an Land ziehen. Da die IT-Branche ab 2001 in eine Krise geriet, bevorzugte ich dabei phasenweise eine Festanstellung. In der Zeit von 2001 bis 2004 mußte ich mich neu orientieren und wandte mich dem Knowledge Development zu. Ich unterstützte einen Softwarehersteller darin, sein Produkt geschickt zu definieren und zu positionieren, bis ich das Angebot erhielt, ein IT-Unternehmen zu leiten und Produkte zu pushen. Ich stellte jedoch fest, daß es für mich reizvoller war, als Manager auf Zeit aktiv zu sein, außerdem wollte ich zwischen Softwareproduzenten und Anwendern agieren. In weiterer Folge konnte ich den Bereich Datenintegration für ein amerikanisches Unternehmen aufbauen. Als ich 2007 in Kontakt mit dem Business Application Research Center (BARC) kam, entstand daraus eine neue Kooperation. BARC ist aus den komparativen Produktanalysen am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik der Universität Würzburg unter Prof. Dr. R. Thome hervorgegangen. In seiner Stellung als unabhängiges Institut ist BARC strikt neutral gegenüber Softwareanbietern. Dies bedeutet, daß keine Gebühren für die Aufnahme in Studien oder Provisionen bei der Empfehlung von Software erhoben werden. BARC bietet auch keine Implementierung von Software an, um keine internen Interessen zu erzeugen. Die 200 BARC-Mitarbeiter sind seit 1994 in der Evaluation von Business Intelligence-Produkten und in der Beratung von Unternehmen tätig. Dabei vereinen die BARC-Analysten Markt-, Produkt- und Einführungswissen. Know-how-Basis sind die seit Jahren ständig durchgeführten Marktanalysen und Produktvergleichsstudien, die ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang aller marktrelevanten Softwareanbieter und neueste Entwicklungen im Markt sicherstellen. BARC-Beratungsprojekte sind hoch effizient und gewährleisten ein Höchstmaß an Auswahlsicherheit. BARC-Studien bieten einen qualifizierten Marktüberblick über alle Anwendungsfelder der Business Intelligence und des Dokumentenmanagements. BARC-Tagungen und Seminare geben einen konzentrierten Eindruck aller relevanten Anbieter im Business Intelligence- und Dokumentenmanagement-Markt. BARC-Guides enthalten umfassende Marktübersichten und Beiträge zu BARCs Themenkomplexen. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen in allen Branchen.

Zum Erfolg von Siegmund Priglinger


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Wenn meine Umgebung, vorrangig meine Kunden, und ich selbst mit den Ergebnissen meiner Arbeit zufrieden sind, ist das für mich Erfolg. Dabei muß ich wahrnehmen, daß meine Arbeit etwas bewirken oder verändern konnte. Anerkennung betrachte ich als einen natürlichen Bestandteil von Erfolg. Es ging mir nie darum, mit meiner Arbeit nur Geldwerte zu optimieren. Wäre ich darauf aus gewesen, hätte ich einige Dinge in meinem Leben nicht machen können, die mir großen Spaß bereiteten.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ja. Ich habe viel dazugelernt, auch aus Fehlern, und ich konnte vielen Menschen helfen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Zu meinen Stärken zählen Einfühlungsvermögen und Kreativität. Den Kern einer Problemstellung erspüre ich im Nu, und aus Fehlern lerne ich. Sicher bin ich ein guter Analytiker, verliere aber niemals die ganzheitliche Sicht auf ein Thema. Auch habe ich gelernt, mit unvorhergesehenen Situationen umzugehen. Ich interessierte mich immer auch für Kommunikation und wollte nachvollziehen können, wie Menschen denken. So absolvierte ich auch eine Ausbildung zum Mediator und bildete mich in Coaching fort. Mein Bruder ist Augenarzt und beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten auch mit Gehirnforschung. Seine hoch kompetenten Erkenntnisse kommen auch mir zugute.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Horch in Dich hinein und finde heraus, was Dir Spaß macht. Als nächstes überlege, wir brauchbar Deine Idee im Leben ist. Plane Deine Karriere systematisch. Der Ehrgeiz, mit dem viele Junge auf die Karriereleiter aufsteigen, verbiegt den Menschen. Stürzen sie ab, erfahren sie diesen Fall als hart. Lohnenswert ist außerdem die Entwicklung von Gemeinschaftsgeist.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die Aufbauarbeit für BARC nimmt einen guten Verlauf und soll weiterhin erfolgreich bleiben. Seit einiger Zeit bin ich in ein universitäres Projekt eingebunden, bei dem es um die Vermittlung von Informatik an Nicht-Informatiker geht, und das mir ermöglichen wird, halbtags an der Universität zu arbeiten. Auch mit meinem Bruder schmiede ich Pläne im Rahmen eines Forschungsprojektes.
Siegmund Priglinger
- ADV - OCG - ISACA - Wirtschaftskammer Wien (Fachgruppe UBIT- Mandatar)

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.