Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Thomas Rohr

Thomas Rohr
Geschäftsführender Gesellschafter
Immorohr Zinshausvermittlung GmbH/MAK Immobilienvermittlung GmbH
1090 Wien, Währinger Straße 12/10
Immobilienmakler
Immobilienmakler
30/03/1965
Wien
Lucas (Stiefsohn, 1991) und Stanislaus (2002)
Verheiratet mit Mag. Elisabeth
Immobilien
Josef und Dr. Vera
Familie, Uhren sammeln

Zur Karriere von Thomas Rohr


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Schon während meiner Schulzeit mußte ich in der Maklerfirma meines Vaters den berüchtigten Samstagsdienst erfüllen. Nach der Matura am Lycée Français de Vienne studierte ich zunächst kurz und relativ erfolglos Rechtswissenschaften, bevor ich in die Firma meines Vaters einstieg. Nach zwei Jahren wurde beschlossen, daß ich mir meine Hörner in einer anderen Maklerfirma, City Immobilien, abstoßen sollte. 1988 kehrte ich zu meinem Vater zurück, der vorwiegend Hausverwaltung und daneben eine kleine Maklerfirma betrieb, die ich in der Folge langsam aufbaute. Diese Tätigkeit mündete in der Gründung der ImmoRohr Immobilien GmbH im Jahre 1994. Ich spezialisierte mich schnell auf die Vermittlung des Wiener Zinshauses und hatte dabei das Glück, dies gerade zum richtigen Zeitpunkt zu tun. Ich konnte nun viele Kontakte zu Leuten in der Branche aufbauen, die heute die Immobilienbranche wesentlich prägen, allen voran zum Gründer der ConwertAG, Günter Kerbler, sowie zu namhaften, großen Immobilien-Entwicklern. 1998/99 konnte ich die Hausverwaltung meines Vaters umsatzmäßig überholen, so daß das Thema Vermittlung in der Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert erreichte. Mein Vater und ich sind beide sehr autoritäre Persönlichkeiten, aber unsere Zusammenarbeit entwickelte sich sehr gut, da wir einander ergänzten: mein Vater betrieb die Bauträgergeschäfte und ich die reine Vermittlung. Wir sind auch gewissermaßen eine Bilderbuchfamilie. Mein Vater gründete 1991 eine ungarische Immobiliengesellschaft, die sich vorrangig mit der Verwaltung hätte beschäftigen sollen. In der Folge stieg er jedoch zunehmend auf die Bauträgertätigkeit um - heute ist sie eine der fünftgrößten Bauträgergesellschaften in Ungarn -, und da ich seine Nachfolge in Ungarn nicht antreten wollte, weil ich mich nicht verzetteln wollte, wurde diese Gesellschaft 2006 an die ConwertAG verkauft. Parallel zum Rückzug meines Vaters aus dem Geschäftsleben suchte ich nun einen operativen Partner, den ich in Michael Seiller-Tarbuk fand, sowie einen strategischen Partner, die Wiener Privatbank. Unser erster Großauftrag bestand in der Übernahme des Vertriebs der ConwertAG durch die neugegründete MAK Immobilienvermittlung GmbH. Jene Liegenschaften, die die ConwertAG erwirbt und von denen sie sich aus strategischen Gründen trennen möchte, werden exklusiv über die Immorohr Zinshausvermittlung abgewickelt.

Zum Erfolg von Thomas Rohr


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg heißt für mich, einen gewissen Bekanntheitsgrad in der Branche zu erreichen und einen guten Ruf zu erarbeiten und zu erhalten. Mit dem Erfolg kommt dann als angenehme Begleiterscheinung auch eine finanzielle Freiheit. Erfolg sehe ich auch dann, wenn ein Kunde zum Stammkunden wird.
Sehen Sie sich als erfolgreich?
Ich habe ein extrem erfolgreiches Jahr hinter mich gebracht, so kann ich diese Frage derzeit mit einer besonderen Überzeugung, insbesondere seit der Gründung der Firma MAK Immobilien, bejahen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Mein erstes Wort war Hauptmietzinsreserve. Ich wurde in diese Branche hineingeboren, lernte nie etwas anderes kennen, und es war auch nie eine Frage, ob ich die Nachfolge meines Vaters antreten würde. Die Branche ist ja - nicht zu Unrecht - ziemlich verschrieen, doch in meinem Vater fand ich das Vorbild, wie man es besser machen kann. Außerdem lernte ich im Zinshausgeschäft Immobilienhändler, zumeist jüdisch-orthodoxer Herkunft, kennen, die den Wiener Markt maßgeblich prägten und deren Zugang zur Materie ich schätzen und lieben lernte. Wenn man den mühsameren Weg des guten Rufes und der zweifelsfreien Geschäfte wählt, wird man zwar zunächst von Kollegen überholt, doch auf die Dauer ist man damit erfolgreicher.
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als ich mir in meinem Spezialgebiet, dem Wiener Zinshaus, einen Namen machen konnte und dies auch etwa ab 1995 in Gesprächen mit direkten Branchenkonkurrenten bemerken konnte. Es ist ja nicht selbstverständlich, daß man von Kollegen gelobt wird.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Etwa um 1992/93 begann ich gegen die althergebrachte Form des Makelns etwas zu revoltieren und mich auf Zinshäuser zu spezialisieren. Wie bei jedem Geschäft ist es auch hier so: handelt man mit wenigen Objekten größerer Natur, sind sowohl Erfolgsmöglichkeiten als auch Risiko größer. So stieß ich zunächst auf die Ablehnung meines Vaters, konnte mich jedoch durchsetzen, und nach einer Durststrecke von etwa drei Jahren, die ich ohne die Hilfe meines Vaters nicht durchgestanden hätte, erwies sich meine Entscheidung als sehr erfolgreich.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Meinen Vater erwähnte ich bereits mehrfach. Daneben gibt es einen Wiener Rechtsanwalt, der mir seine zahlreichen Liegenschaften in prominenter Lage schon in frühen Jahren anvertraute, für den ich lange Jahre fast ausschließlich tätig war und der mich nachhaltig prägte.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Die für mich schönste Anerkennung war natürlich jene durch andere Makler.
Welches Problem scheint Ihnen in Ihrer Branche als ungelöst?
Das schlechte Image des Maklers vor allem anderen. Dieses rührt vor allem von einer jahrzehntelangen nicht marktkonformen Mietrechtsgesetzgebung her, die zur Schaffung eines bedeutenden grauen Marktes führte, der lichtscheues Publikum anzog - Stichwort Ablöseunwesen, überhöhte Mieten, etc. Allerdings gibt es seit einigen Jahren eine gewisse Marktbereinigung, auch durch internationale Maklerkonzerne, die sich mit lokalen Partnern verbinden. Es wäre übrigens zweifellos logischer und freundlicher, wenn die Provision seitens des Verkäufers bzw. des Vermieters zu bezahlen wäre, schließlich sind es ja auch sie, die sich den Makler aussuchen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Abgesehen von den üblichen Stärken, die sicher jeder gerne für sich in Anspruch nimmt, wie Ausbildungsgrad der Mitarbeiter und Seriosität, liegt das Besondere, das wir anbieten möchten, darin, daß wir uns auf Großkunden spezialisieren, denen wir nicht nur das üblichen Makeln bieten, sondern auch ein Reporting- und Feedback-System, denn man möchte ja auch die Gründe eines etwaigen Mißerfolges des Maklers kennen. Außerdem haben wir eine neue Form der Präsentation auf der Homepage entwickelt: da wir von der ConwertAG alleine beauftragt sind, können wir es uns leisten, mit unserem Kapital nicht zu geizen und unsere Objekte vollständig zu präsentieren, was zur positiven Akzeptanz unserer Kunden beiträgt.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Freundlich, aber bestimmt. Derzeit herrscht ein Verkäufermarkt. Wir schöpfen aus einem sehr großen Portfolio und haben daher kein Problem mit der Konkurrenz.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Meine Frau hat ebenfalls eine Immobilienfirma - wir zogen es vor, nicht zusammenzuarbeiten. Wir haben einen großen Freundeskreis, der außerhalb der Immobilienbranche liegt. Wir arbeiten beide fleißig und es bleibt uns dennoch genügend Zeit für unser Privatleben.
Wieviel Zeit verwenden Sie für Ihre Fortbildung?
Ich besuche sämtliche Fachseminare, die angeboten werden und die für mein kleines Fachgebiet relevant sind - das sind etwa fünf bis zehn pro Jahr. Meine Mitarbeiter haben ebenfalls ein gewisses Budget für Weiterbildung zur Verfügung, denn ich halte Fortbildung für wesentlich.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Wir möchten uns unter den fünf großen Maklerfirmen Österreichs positionieren, ich möchte meinen guten Ruf erhalten - er ist bis jetzt makellos und soll es bleiben. Schließlich wollen wir unser Geschäftssystem weiter bekannt machen.
Thomas Rohr

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.