Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mario Schmolka

Mario Schmolka
Inhaber
Mario Schmolka, Fotograf
1220 Wien, Soldanellenweg 4/7/3
Fotograf
Foto
17/08/1975
Wien
Nils (2000) und Marvin (2005)
Lebensgemeinschaft mit Katja
Medien
Melitta und Josef
Sport

Zur Karriere von Mario Schmolka


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Ich absolvierte nach der Matura das zweijährige Fotografencolleg an der Höheren Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien - eine absolute Topadresse für die Ausbildung in Fotografie, wo alles zu Themen wie Filmmaterialien, Lichtsetzung, chemische Prozesse und vieles mehr vermittelt wird. Allerdings ist diese Ausbildung eine rein technische, keine kreative. Für mich, der zu Beginn des Collegs keine Ahnung von Fotografie hatte, war der Lehrgang jedoch perfekt, da ich mir fundiertes technisches Wissen aneignen konnte. Schon während der Schulzeit arbeitete ich als Assistent für den Wiener Fotografen Andreas Bitesnich, einen tollen Lehrmeister, der inzwischen durch seine Bücher und Ausstellungen international bekannt ist. 1997 machte ich meinen Abschluß, und da ich bei Bitesnich mit der Modefotografie in Berührung gekommen war, wodurch mein Interesse an diesem Zweig erwachte, ging ich nach Mailand - neben New York, Paris und London, das Mekka der Modefotografie. Dort machte ich zunächst einen Italienischkurs und hatte dann das Glück, in eines der absoluten Topstudios für Modefotografie hineinzurutschen. Ich war an Produktionen für Hochglanzmagazine wie Vogue beteiligt, assistierte bei Shootings für Versace und fand mich plötzlich im internationalen Topbusiness wieder. Da sich aber auch in diesem Metier nach gewisser Zeit alles wiederholt, hatte ich nach zwei Jahren das Gefühl, daß ich in Mailand nichts Neues dazulernen konnte. Gemeinsam mit meiner Freundin, die ich in Italien kennengelernt hatte, kehrte ich 2000 nach Wien zurück. Da ich bisher ja vorwiegend als Assistent gearbeitet hatte, wollte ich in Österreich beginnen, meine eigenen Ideen zu verwirklichen. Noch in Mailand hatte ich durch meine guten Kontakte die Möglichkeit erhalten, einige Testaufnahmen nach meinen Vorstellungen durchzuführen. Ich kam mit drei Editorials nach Wien, konnte in kurzer Zeit sehr gute Verbindungen aufbauen und in der Werbebranche Fuß fassen. Mein erster Werbeauftrag für die Telekom Austria kam über die Agentur Saatchi & Saatchi, es folgten weitere Shootings für namhafte Kunden wie Interio oder Palmers. Im Jahr 2002 wollte ich meine Fühler in Richtung Deutschland ausstrecken und verschickte meine Mappe an diverse Agenturen. Die Resonanz war nicht sehr groß, nur eine Werbeagentur in München gab mir einen Termin. Leider war diese Agentur mehr auf Autofotografie spezialisiert, was nicht unbedingt meiner Richtung und meinem Stil entsprach, ich erhielt aber die Adresse einer Make-Up-Agentur und sprach dort vor. Die Chefin war von meinen Arbeiten begeistert und rief sofort beim Condé Nast Verlag an, dem weltweit führenden Zeitschriftenverlag im Bereich Mode, Beauty und Lifestyle. Der Zufall wollte es, daß man dort gerade einen Fotografen für einen Job im Rahmen des Magazins Glamour suchte. So gelang mir der Einstieg bei diesem Topverlag in München, wo ich in der Folge zahlreiche Aufträge für alle Zeitschriften aus dem Verlagsprogramm abwickelte. Das war sehr spannend, da es oft um die Verbindung von Redaktion und Werbung ging, wenn beispielsweise über längere Fotostrecken bestimmte Marken promotet wurden. Hier besteht die Kunst darin, die Interessen der Kunden und der Redaktion unter einen Hut zu bringen. 2004 sprach mich der Manager eines jungen deutschen Verlages an, der eine Kunstbuchserie auf den Markt bringen wollte. Ich schickte ein paar meiner Arbeiten ein und erhielt wenige Wochen später das Angebot, einen eigenen Fotoband zu publizieren. Nach fast zwei Jahren Arbeit erschien im Dezember 2005 mein Buch unter dem Titel Intense im daab Verlag.

Zum Erfolg von Mario Schmolka


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg ist jenes Gefühl, das mich stolz und glücklich macht. Das bezieht sich aber nicht nur auf den Beruf und die Karriere, sondern auch auf das Privat- und Familienleben. Für mich ist eine Publikation in einem Topmagazin oder ein eigenes Buch ebenso ein Erfolg wie eine harmonische Partnerschaft und gesunde Kinder. In diesem Sinne sehe ich mich auch als erfolgreich.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ich bin mit meinem Beruf als Fotograf sehr glücklich, weil er mir großen Spaß macht, und das ist eine wichtige Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. Für mich sind aber auch die Geborgenheit, das Glück einer Familie und gute Freunde eine notwendige Basis, um im Job überhaupt Spitzenleistungen vollbringen zu können. Konsequenz und Disziplin sind natürlich ebenso erforderlich.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Ich spreche lieber von Inspiration als von Prägung. So gesehen hat mich Andreas Bitesnich am Beginn meiner Karriere doch sehr inspiriert, er war für meine Entwicklung als Fotograf sicher sehr wichtig. Ich treffe aber immer wieder Menschen, wobei die Begegnung oft nur ganz kurz ist, die mich inspirieren und damit meine Arbeit ein Stück weit beeinflussen.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Eine meine Stärken als Fotograf ist der Respekt vor Menschen, egal ob er Schuhputzer, Manager oder Popstar ist. Ich kann mit Menschen sehr gut umgehen und höre ihnen auch genau zu, ehe ich meine Bilder mache. Außerdem beschäftige ich mit einem Projekt zu hundert Prozent, ich widme mich jeder Aufgabe mit vollem Einsatz. Die Höhe des Honorars spielt dabei keine Rolle. Ich bin sehr vielseitig und flexibel und kann am Set spontan Entscheidungen treffen.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es ist wichtig, an seine Sache zu glauben, sich nicht beirren und beeinflussen zu lassen. Man kann sich Ratschläge und Kritiken anhören, im Endeffekt muß man aber immer selbst entscheiden. Wer seinen eigenen Weg geht und dabei Disziplin und Ausdauer an den Tag legt, wird auch erfolgreich sein.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Auch wenn man in seinem Metier bereits relativ viel erreicht hat, ist es wichtig, sich immer wieder neue Ziele zu stecken, sonst gibt es kein Weiterkommen, man würde stehenbleiben. In meinem Fall wäre eine große Werbekampagne für einen namhaften Modedesigner ein mittelfristiges Ziel, das ich als erstrebenswert empfinde. Auf lange Sicht ist für mich aber der Weg das Ziel, ich will offen und neugierig bleiben für das Neue.
Ihr Lebensmotto?
Everything happens for a reason.
Mario Schmolka
Schmolka Intense, daab 2005.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.