Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Andreas Dobos

Andreas Dobos
Inhaber
area 4 | Büro für Markenkommunikation
9020 Klagenfurt, Feldmarschall Conrad-Platz 8d
Design
07/09/1978
Klagenfurt
Lebensgemeinschaft mit Edita
Design
Josef und Ilona
Snowboarden, Mountainbiken, Sportklettern, Lesen, Musik, Kino, Ausgehen
Vertrieb für Burton Snowboards - Kärnten/südliche Steiermark

Zur Karriere von Andreas Dobos


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Herr Dobos: Schon während ich die Handelsakademie 2 in Klagenfurt besuchte, begann ich mich mit Design zu beschäftigen. Auch arbeitete ich an der Schülerzeitung mit, die auf einem sehr hohen professionellen Level, vergleichbar mit einem Magazin, herausgegeben wurde. Nach der Matura im Jahr 2000 trat ich in die Werbeagentur The White House ein, wo ich an einigen großen und interessanten Projekten mitarbeitete. Während dieser Zeit absolvierte ich eine Ausbildung am New Design Centre in St. Pölten, die ich 2001 mit Auszeichnung abschloß, wobei ich zwei Semester überspringen konnte. Gleichzeitig begann ich in Klagenfurt Publizistik- und Kommunikationswissenschaft zu studieren, brach das Studium nach eineinhalb Semestern aber ab, weil es meiner Meinung nach zu realitätsfremd war. Nach dem Abschluß meiner Ausbildung in St. Pölten gründete ich gemeinsam mit Herrn Kriegl die area 4 design agency, um meine Ideen eines Netzwerkes zu verwirklichen. 2003 erhielt ich außerdem ein Angebot der Firma Burton, einem Hersteller von Snowboards, in einem kleinen Bereich zu arbeiten. Damals war diese Tätigkeit für mich ein Hobby, mittlerweile bin ich (seit 2005) für Kärnten und die südliche Steiermark verantwortlich.

Zum Erfolg von Andreas Dobos


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Da sind auf jeden Fall zwei Komponenten, einerseits die private und andererseits das Unternehmen. Privat bedeutet es für mich, daß es mir gut geht und ich gesund bin und ich in Beziehungen, sei es mit meiner Partnerin aber auch mit Freunden, keine Probleme habe. Und daß ich dankbar sein kann, in einem Land zu leben, wo es kaum Probleme gibt, was ja nicht überall selbstverständlich ist. Ich sehe mein Unternehmen als mein Kind, und so bedeutet Erfolg in diesem Zusammenhang, daß mein Kind weiter wächst und gedeiht und die Qualität der Arbeit ständig verbessert wird; daß alle Partner nicht nur zum Erfolg beitragen, sondern auch selbst dadurch erfolgreich sind. Jeder soll davon profitieren, ob es nun Partner sind oder Kunden.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Ausschlaggebend für unseren Erfolg ist die persönliche Betreuung, auch wenn wir mit Subunternehmern zusammenarbeiten. Der Kunde hat nur einen Ansprechpartner, der ihm gegenüber alleinverantwortlich ist. Wir machen unsere Arbeit so gut, daß sie einen hohen Wiedererkennungswert hat, und erfüllen nicht nur die Wünsche des Kunden, sondern schaffen, wenn möglich, auch noch einen Zusatznutzen.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Eigentlich waren die falschen gleichzeitig auch die guten Entscheidungen, denn daraus haben wir viel gelernt, und das hat uns auf dem Weg zum Erfolg weitergebracht. Wir treffen laufend Entscheidungen, und später stellt sich heraus, ob sie gut oder schlecht waren. Da eine besonders hervorzuheben, ist nicht möglich. So schmerzlich eine Niederlage auch im Moment ist, sehen wir immer alles positiv und fragen uns, was wir daraus lernen und besser machen können. Hätten wir immer nur Erfolg, würden wir das Gefühl dafür verlieren, was sehr gut und was weniger gut ist, denn erst wenn etwas schief geht, fängt man an, darüber nachzudenken. Die wichtigste Entscheidung besteht unserer Meinung nach darin, überhaupt einen Entschluß zu fällen, auch wenn man damit Risiken eingeht.
Ist Originalität oder Imitation besser, um erfolgreich zu sein?
Es geht darum, daß man so originell als möglich bleibt und versucht, etwas Eigenständiges zu finden. Voraussetzung dafür sind aber gute Lösungen, die sowohl den Bedürfnissen des Kunden als auch den Möglichkeiten der Umsetzung der Ideen entsprechen. Wir wollen keine Konfektionsware, sondern maßgeschneiderte Produkte produzieren. Imitation fließt da automatisch durch die unterbewußte Beeinflussung durch die Vielfalt der Medien ein.
Welche Anerkennung haben Sie erfahren?
Anerkennung liegt in den guten, zum Teil sogar privaten Beziehungen zu unseren Kunden, die immer wieder auf uns zukommen, wenn sie etwas brauchen. Weiters haben wir Awards gewonnen. Bei einem Bewerb in Mitteleuropa konnten wir den dritten Platz erringen, auch erhielten wir eine Auszeichnung von der britischen Society for Design.
Wie werden Sie von Ihrem Umfeld gesehen?
Ich werde teilweise sicher als pedantisch gesehen, aber auch als jemand, der sehr gute Ideen hat und es versteht, diese umzusetzen. Zum Teil gelte ich auch als jemand, der nicht abschalten kann, denn das Hirn arbeitet permanent. Man kennt mich aber auch als einen Menschen, der seine Fähigkeiten richtig einschätzen kann und auch ein Projekt ablehnt, wenn es zu groß ist. Die meisten, denke ich, sehen uns auf dem richtigen Weg. Ein Diamant glänzt erst, wenn er den richtigen Schliff hat. Manchmal stoßen wir sicher auch auf Unverständnis, denn wenn wir uns in etwas verbissen haben, ziehen wir das konsequent durch, wobei wir auch versuchen, anders als die meisten zu denken und unsere Grenzen auszuloten.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Wir beschäftigen keine Mitarbeiter im klassischen Sinn, denn unsere Idee war ja von Beginn an, ein Netzwerk von selbständigen Partnern aufzubauen. Dadurch können wir sehr flexibel reagieren. Die Arbeit dieser Partner ist überaus wichtig, denn wenn sie nicht die Qualität abliefern, die wir versprechen, sind auch wir nicht erfolgreich.Nach welchen Kriterien wählen Sie Ihre Partner aus? In erster Linie nach der Qualität ihrer Arbeit. Viele dieser Partnerschaften ergeben sich aus Projekten, im Rahmen derer wir jemand suchen, der unsere Ideen ausführen kann. So wie unser Kind wächst und sich entwickelt, entwickeln sich auch die Partnerschaften. Der erste Schritt ist sicher die Kommunikation, die einfach passen muß, denn sie ist die Basis für weitere Zusammenarbeit. Die Partner tragen durch ihre Ideen und ihre Kreativität zum Gelingen unseres Projektes bei. In vielen Fällen geben wir nur einen Rahmen vor, innerhalb dessen sich die Partner frei bewegen können. Und da kommt es sehr auf ihre Kreativität und die Qualität ihrer Arbeit an.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Die Ehrlichkeit und Offenheit dem Kunden gegenüber. Wir versuchen nicht, möglichst viel zu produzieren, sondern genau das, was dem Kunden am meisten nützt, auch wenn wir dabei nicht soviel verdienen. Wir können jederzeit unsere interne Kalkulation vor dem Kunden ausbreiten, wir haben nichts zu verbergen. Damit wird Vertrauen aufgebaut, was in unserer Branche immens wichtig ist, denn dadurch kommen die Kunden auch immer wieder zu uns. Weitere Stärken liegen in der Qualität unserer Arbeit, in unserer Zuverlässigkeit und in unserer Fähigkeit, Spezialprojekte anzunehmen, die andere ablehnen.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? So, wie wir arbeiten, haben wir kaum Konkurrenz. Kaum jemand nimmt sich soviel Zeit wie wir, um herauszufinden, was der Kunde wirklich braucht und was ihm am meisten nützt. Bei uns gibt es keinen Einheitsbrei, wir machen nicht den x-ten Flyer, dafür gibt es andere.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Beruf und Privatleben zu vereinbaren, gelingt nur mit viel Toleranz des Partners und gegenseitiger Rücksichtnahme. Denn auch wenn wir privat sind, arbeitet unser Hirn, weil die Firma unser Leben ist. Wir können unseren Gedanken nicht vorschreiben, daß in der Freizeit keine guten Ideen kommen dürfen. Andererseits ist es okay, wenn nichts dagegen spricht, auch während der Arbeitszeit einmal Volleyball zu spielen. Es kommt mit unseren Partnern zu Kontroversen, aber wenn die Kommunikation stimmt, gibt es für alles eine Lösung.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Im privaten Bereich liegen unsere Ziele darin, die Situation, wie sie jetzt besteht, zu bewahren und möglichst gesund zu bleiben. Wir möchten das Unternehmen in den nächsten zwei bis drei Jahren europaweit positionieren, denn in Österreich ist der Markt noch nicht so weit, und unser Weg stößt doch immer wieder auf Unverständnis.
Ihr Lebensmotto?
Der Weg ist das Ziel.
Andreas Dobos
International Society of Typografic Designers BNI Junge Wirtschaft Alpenverein

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.