Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Wolfgang Lampert

Mag. Wolfgang Lampert
Geschäftsführender Gesellschafter
Lampert Kanzlei für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH
8010 Graz, Hauptplatz 14
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
10
25/01/1947
Graz
Svantje Kerstin (1973), Natalie Kathrin (1978), Elisabeth Mercedes (2003) und Christian David (2006)
Verheiratet mit Doris
Berater
Mag.
Gottfried und Eleonore
Musik, Kochen, Schifahren
Gesellschafter der Wirtschaftstreuhandgesellschaften Alpok Adria kft. Budapest und Alpen Adria d.o.o. Zagreb.

Zur Karriere von Wolfgang Lampert


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach dem Abschluß des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Graz war meine erste berufliche Station ab 1973 meine Lehrtätigkeit als EDV-Lehrer an der Handelsakademie in Feldbach. Ich konnte mich in dieser Position gut etablieren und war in weiterer Folge für den Aufbau der gesamten Datenverarbeitung im Haus verantwortlich. Bereits in den ersten vier Jahren meiner Lehrtätigkeit leitete ich Landesarbeitskreise für Medienpädagogik und Datenverarbeitung, schrieb ein Lehrbuch, das auch approbiert wurde, und schuf das Unterrichtsfach Werbung in Film und Fernsehen, das lehrplanmäßig in das Unterrichtsprogramm aufgenommen wurde. Als ich erkannte, daß meine Aufstiegschancen im Schulwesen eher von anderen Faktoren abhängig waren als davon, mich im Unterrichtsbereich zu profilieren, begann ich neben meiner Lehrtätigkeit meine Ausbildung zum Steuerberater. Nachdem ich die Steuerberaterprüfung erfolgreich abgelegt hatte, eröffnete ich 1980 mein erstes eigenes Steuerberatungsbüro in Graz. In weiterer Folge gründete ich ab 1990 mit Kollegen Büros in Budapest, Bratislava, Budweis, Prag und Zagreb. Erst vor wenigen Jahren trennten wir uns. Meine Kollegen übernahmen die Büros in Tschechien und Slowakei, und ich die Büros in Kroatien und Ungarn. Beide Büros werden als eigene Gesellschaften mit je sieben Mitarbeitern geführt. Ich habe zahlreiche Zusatzqualifikationen erworben, so bin ich unter anderem geprüfter Credit Rating Analyst sowie zertifizierter Quality Reviewer des IWP. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist meine Seminartätigkeit im In- und Ausland (Seminare in ganz Österreich, aber auch in New York, Budapest, Bratislava, Zagreb etc.) seit nunmehr 25 Jahren. Anfangs lagen die Themen in den Bereichen der Wirtschaftspädagogik und der Datenverarbeitung, in den letzten beiden Jahrzehnten liegt der Schwerpunkt auf Betriebswirtschaft und Steuerrecht.

Zum Erfolg von Wolfgang Lampert


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich innere Zufriedenheit mit dem, was man tut, und mit dem, was man erreicht hat. Diese Zufriedenheit äußert sich einerseits finanziell, andererseits in der gesellschaftlichen Anerkennung, aber auch darin, Ziele zu realisieren, ohne die eigenen moralischen bzw. ethischen Grundsätze zu verletzen.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Die Beharrlichkeit, Ziele weiterzuverfolgen und zwar auch dann, wenn es nicht einfach ist. Als Präsident von Round Table Österreich nahm ich mir vor, Round Table Ungarn zu gründen. Im Zuge der Umsetzung meines Vorhabens kam es zu zahlreichen Kontakten, auch zu Berufskollegen, und so kam es zu meiner ersten Firmengründung in Budapest. Die Nachfrage führte mich weiter. Bald meldete ein Klient Beratungsbedarf in Zagreb an. Bevor ich nein sage, denke ich darüber nach, wie ich ja sagen kann. Also gründete ich mein Büro in Zagreb.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Nach dem Motto: Aufgegeben wird nur ein Brief!
Ab wann empfanden Sie sich als erfolgreich?
Als Junglehrer war es für mich ein Erfolg, zwei unterschiedliche Landesarbeitskreise zu leiten, an denen unter anderem einige Landesschulinspektoren teilnahmen. Ich sehe es auch als Erfolg, mehrere Bücher geschrieben zu haben. Ein Erfolg ist es für mich auch, einer gesellschaftlichen Gruppe nach einer demokratischen Wahl vorstehen zu dürfen. Die drei Ehrenmitgliedschaften sind eine Anerkennung für diese Tätigkeiten. Mein jüngster Erfolg ist jener, beim Verfassungsgerichtshof einen Fall gewonnen zu haben. Seither können Dienstnehmer bei sich Dienstnehmer anstellen und den Aufwand als Werbungskosten abschreiben.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Mein Klassenvorstand am Pestalozzi-Gymnasium, Herr Prof. Dr. Alois Degen, hat mich besonders geprägt. Er unterrichtete Deutsch und Geschichte und vermittelte uns Schülern eine grundlegende Geisteshaltung. Meine Großmutter, Frau Gabriele Lex, die in ihrem Auftreten und ihrem Verhalten so stark war, wie sie klein war, hat mich bestimmt auch geprägt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Mitarbeiter sind für mich ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Nach welchen Kriterien wählen Sie Mitarbeiter aus?
Das Gefühl in der Magengrube - der erste Eindruck - und die Stationen des Lebenslaufes sind die Grundkriterien bei der Auswahl der Mitarbeiter. Beim Lebenslauf muß man es verstehen, zwischen den Zeilen zu lesen, denn jeder Bewerber möchte seine Qualifikationen ins beste Licht rücken. Die lokale und familiäre Herkunft kann auch bei der Entscheidung mitspielen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Ich versuche, den Teamgeist zu fördern und positive Aktionen von Mitarbeitern im Gespräch hervorzuheben und zu belohnen. Man muß seine Mitarbeiter auch an die Front lassen, selbst, wenn man damit ein Risiko eingeht. Unsere Mitarbeiter genießen Fortbildungsmöglichkeiten, und wir begehen verschiedene feierliche Anlässe gemeinsam.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Als geprüfter Credit Rating Analyst bin ich spezialisiert auf die Beratung von Klienten gegenüber Banken bei Zinsverhandlungen und habe zu diesem Thema bereits verschiedene Seminare abgehalten. Ich habe ein eigenes Programm entwickelt, das Informationen für den Klienten visuell darstellt. So kann der Mandant die Zahlen seiner Bilanz sehr schnell und sehr deutlich selbst lesen und deuten. Meine Kanzlei ist insbesondere spezialisiert auf die Betreuung von Ärzten und Apotheken. Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? Der Mitbewerb ist nicht der Fokus meines Interesses. Er wird nur dann zur Herausforderung, wenn er aggressiv am Markt einsteigt und vorgibt, besser zu sein. Diese Herausforderung muß man annehmen und zeigen, daß man selbst besser ist.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Mit einer straffen Organisation und dem Verständnis des Ehepartners, der weiß, nicht einen Beamten, sondern einen Unternehmer geheiratet zu haben, lassen sich Beruf und Privatleben vereinbaren.
Welchen Rat möchten Sie an die nächste Generation weitergeben?
Es ist wichtig, im weitesten Sinne das zu tun, was Spaß macht, aber unter der Rahmenbedingung, 110 Prozent zu geben. Es gibt wohl kein Berufsbild, das nicht auch in Zukunft in irgendeiner Weise existieren wird, und irgendjemand wird es ausfüllen. Um dorthin zu kommen, sind zwei Dinge notwendig, einerseits, wirklich besser zu sein als die anderen, andererseits, in der Lage zu sein, es die anderen wissen zu lassen. Dazu braucht man Chancen, dazu braucht man Glück, und man braucht auch die richtigen Leute, die einen positionieren. Eine Null kann man nur einmal positionieren. Dort, wo ein normaler Mensch sagt, ich kann nicht mehr, dort geht es für den Karrieremenschen erst richtig los.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Die mittelfristige berufliche Stabilität ist das allgemeine Ziel. Ganz konkret möchte ich im Klientenkreis der Apotheken und Ärzte weiter vorwärtskommen und meine Position festigen. Meine privaten Ziele sind, mit meiner Gattin und unseren beiden Kindern ein harmonisches Familienleben zu führen und auch meinen Kindern aus erster Ehe bei Problemen beistehen zu können.
Ihr Lebensmotto?
It CAN be done!
Wolfgang Lampert
Elektronische Datenverarbeitung, Ueberreuter Verlag; Wirtschaftspartner Österreich, Linde Verlag (erschienen in deutscher, englischer, tschechischer und ungarischer Sprache); Handbuch zur Qualitätssicherung, Institut Österreichischer Steuerberater 1999 (Mitautor).
Round Table 8 Graz (1982 Präsident), Round Table Österreich (1985 nationaler Präsident), Round Table Ungarn (Gründer), Lions Club Graz (Präsident 1996 und 2005); seit 1986 Mitglied des Militärischen und Hospitalischen Ordens des Heiligen Lazarus von Jerusalem, Kompturritter, derzeit Kanzler des Ordens.
Ehrenmitglied auf Lebenszeit bei Round Table 8 Graz, Round Table Österreich und Round Table Ungarn.

Neueste Interviews

Melanie Hacker-Halmetschlager

Melanie Hacker-Halmetschlager

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.