Über Club-Carriere

Club-Carriere ist die weltweit größte sozialpsychologische Studie zum Thema "Parameter und Faktoren des Erfolgs". Seit 1997 wurden über 40.000 Interviews persönlich geführt und ausgewertet. Die Analyse kann auf diesem Portal www.club-carriere.com kostenlos eingesehen werden und ist für junge Talente, aber auch für Karriere-Suchende als Orientierung für Ihren Weg zum individuellen Erfolg gedacht.
Die derzeit über 110.000 Besucher pro Monat sorgen zudem dafür, dass die Persönlichkeiten, deren Interviews veröffentlicht wurden, einen massiven PR-Nutzen genießen.


By default, the available module positions are offcanvas-a and offcanvas-b but you can add as many module positions as you want from the Layout Manager.You can also add the hidden-phone module class suffix to your modules so they do not appear in the Offcanvas Section when the site is loaded on a mobile device.

1 2 3 4 5 6 7

Mag. Verena Irrschik

Mag. Verena Irrschik
Prokuristin
ISG Personalmanagement GmbH
1020 Wien, Rustenschacherallee 36
Personalvermittler, Personalberater
11/11/1973
Wien
Berater
Mag.
Schifahren, Inlineskaten, Laufen, Kino, Theater, Reisen, Weiterbildung

Zur Karriere von Verena Irrschik


Welche waren die wesentlichsten Stationen Ihrer Karriere?
Nach der Matura begann ich Ernährungswissenschaften zu studieren und erhielt zwei Monate später aufgrund einer früheren Bewerbung bei Lauda Air eine Einladung. Ohne ernste Absichten, eigentlich wollte ich nur studieren, durchlief ich die Aufnahmeselektionen, schaffte alle und flog für diese Linie eineinhalb Jahre als Flugbegleiterin. Meine Eltern schockierte dieser Umstand, doch ich nutze die Gelegenheit und finanzierte mein Studium selbst. Die hohe berufliche Beanspruchung veranlaßte mich, Veränderungen vorzunehmen. Ich wählte meine bevorzugte Studienrichtung, nämlich Wirtschaftspsychologie, und wechselte 1995 zu Austrian Airlines, wo ich vorerst als Flugbegleiterin tätig war. Im Laufe der Zeit übte ich immer mehr Tätigkeiten in der Personalabteilung (Recruting, Trainerin) aus, da sich das Fliegen schwer mit dem Studium vereinbaren ließ. Es packte mich der Ehrgeiz, und neben dem Fulltimejob absolvierte ich in zehn Semestern mein Studium sowie eine Zusatzausbildung als Wirtschaftstrainerin und Coach. Eine recht harte Zeit, teils flog ich am Wochenende, doch eine sehr wichtige Station für mich. Da mir bei AUA nicht sehr viele Karrierewege offen standen, bewarb ich mich schon während des Studiums bei anderen Unternehmen. Das Trainee-Programm der Hofer KG sprach mich besonders an, und zwei Wochen vor Beendigung des Studiums bot sich dort die Chance. Ich durchlief dort ein sehr hartes Selektionsprogramm, denn nur die Besten wurden in das Programm aufgenommen, mit dem Vorteil, sehr schnell Führungsverantwortung zu erhalten. In der Ausbildungszeit mußte ich ohne Vorwarnung ein Monat lang eine Filiale in Güssing führen, der Filialleiter befand sich währenddessen auf Urlaub. Neben dem Führen des Personals und der Erledigung des Bestellwesens gehörte das Staplerfahren, Nachschlichten der Ware und die Kassa genauso zu meinen Aufgaben; der Auftrag lautete, die Filiale genauso gut wie der Filialleiter zu managen. Das war eine Herausforderung auf vielen Ebenen, die ich aber meisterte, worauf ich noch eine Filiale in Wien erhielt. Nachdem ich das Trainee-Programm abgeschlossen hatte, betreute ich Filialen in den Bereichen Personalwesen, Einkauf und Neueröffnungen. Da das Unternehmen in der Karrierebesetzung eher konservativ handelt - für Frauen existieren Führungspositionen in der Zentrale, ich wollte aber lieber in den Verkauf -, entschied ich mich für die Trennung von diesem Unternehmen. 2003 wurde ich von der Fitneßkette Elixia, die einen neuen Standort aufbaute, abgeworben, sanierte einen vorhandenen Standort und eröffnete danach ein neues Fitneßcenter in Wien-Hütteldorf. Von der Leitung des gesamten Vorverkaufs bis zur Terminüberwachung des Baus und zugehöriger Behördenwege erstreckte sich mein Tätigkeitsfeld. Mit der Neueröffnung 2004 endete das Projekt. Der Geschäftsführer von Stiefelkönig, den ich von früher kannte, warb mich in der Sanierungsphase ab, und ich kam als Verkaufsleiterin ins Team für Ostösterreich. Das Projekt überzeugte mich nicht ganz, und nach einigen Monaten schied ich aus dem Unternehmen aus. Ich bewarb mich bei ISG um eine Geschäftsführerposition, doch nach einem Gespräch mit Herrn Mag. Leisinger nahm ich das Angebot an, bei ihm im Management-Team zu arbeiten. 2005 begann ich in der Personalberatung, übernahm dann den Verkauf und wurde 2006 zur Prokuristin bestellt. Mein Aufstieg verlief rasch. Seit Sommer 2006 bin ich Vertriebsleiterin und gehöre dem Management-Team an.

Zum Erfolg von Verena Irrschik


Was bedeutet für Sie persönlich Erfolg?
Erfolg bedeutet für mich, eine neue Herausforderung zu meistern, Ziele zu erreichen und damit Positives bei anderen zu bewirken.
Was war ausschlaggebend für Ihren Erfolg?
Meine Bereitschaft, Neues zu lernen, meine extreme Ausdauer, mich bei Widerständen durchzusetzen, mein Ehrgeiz und der Verzicht auf Freizeit - das ist der Preis für die Karriere - zählen zu den ausschlaggebenden Faktoren meines Erfolges. Chancen, die sich mir boten, ergriff ich immer, aber natürlich benötigt man auch Förderer - Vorgesetzte, die einem die Chance geben.
Wie begegnen Sie Herausforderungen des beruflichen Alltags?
Bislang suchte ich mir immer Herausforderungen, um etwas Neues auszuprobieren und dazuzulernen. In vielen Jobs wußte ich nicht viel mehr als meine Mitarbeiter und hatte die Chance, selbst anzupacken und meine Forderungen vorzuleben.
Ist es für Sie als Frau in der Wirtschaft schwieriger, erfolgreich zu sein?
Meiner Meinung nach ist es viel schwieriger. Es beginnt schon beim Auswahlverfahren, wo Frauen, wenn sie im Tätigkeitsfeld wenig Erfahrung mitbringen, Mißtrauen entgegengebracht wird. Männern traut man die Bewältigung zu, Frauen müssen sich rechtfertigen, warum sie die Aufgabe wollen und sich durchsetzen. Wenn man den Job bekommt, fehlt oft die Solidarität und Unterstützung der Kolleginnen selbst, das bedaure ich sehr, denn Männer gehen damit anders um. Die Karrieremöglichkeiten, die Frauen geboten werden, sind in manchen Unternehmen sehr eingeschränkt.
In welcher Situation haben Sie erfolgreich entschieden?
Das Trainee-Programm bei der Hofer KG durchzuziehen, war eine wichtige Entscheidung, denn das Lernfeld war riesig; ich erhielt Aufgaben, die ich noch nie erledigt hatte. Unbekanntes fordert, und man braucht mehr Zeit, um es zu lösen, doch die Chance, damit konfrontiert zu werden, ist eher selten. Ich bin für diese Erfahrungen sehr dankbar, auch wenn es eine harte Schule war, durch die ich ging.
Gibt es jemanden, der Ihren beruflichen Lebensweg besonders geprägt hat?
Niki Lauda, mein erster Chef, faszinierte mich. Er stellt sehr hohe Anforderungen an sich und seine Mitarbeiter und lebt vor, wie man sie bewältigen kann. Das hat mich in meinem Führungsstil stark geprägt.
Welche Rolle spielen die Mitarbeiter bei Ihrem Erfolg?
Jeder Mitarbeiter arbeitet nach seinem System und hat Zielvorgaben, und trotz allem ist es jedem bewußt, daß wir die Unternehmensziele nur gemeinsam schaffen.
Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
Hauptsächlich durch Vorbildwirkung, ich verlange nichts, was ich nicht selbst tue; man kann sagen, ich bin streng, aber gerecht. Ich habe meine Vorgaben, und jeder Mitarbeiter weiß, daß ich die volle Unterstützung bei der Umsetzung gewähre, mit der Erwartung, daß jeder sein Bestes gibt. Wichtig erscheint mir auch meine eigene Freude an der Tätigkeit, die ich meinen Mitarbeitern vermittle.
Welche sind die Stärken Ihres Unternehmens?
Kompetenz, hervorragende Teamarbeit und eine offene Kommunikation auf allen Ebenen. Wir sind international und in allen Bundesländern in Österreich vertreten und jeder Mitarbeiter hat sein Spezialgebiet, sodaß der Kunde umfassend betreut werden kann.Wie verhalten Sie sich der Konkurrenz gegenüber? In Österreich zählen wir zu den wenigen Komplettanbietern (Recruting, Personalentwicklung und Training). Im Trainingsbereich bilden wir unsere angestellten Mitarbeiter selbst zusätzlich aus, und unsere Senior-Consultants können Berufserfahrung in der Führungsebene vorweisen.
Wie vereinbaren Sie Beruf und Privatleben?
Ich versuche mir Inseln zu schaffen, die mir dann heilig sind - beispielsweise ein Wellness-Wochenende, doch richtig Urlaub machte in den letzten zwei Jahren nicht.
Welche Ziele haben Sie sich gesteckt?
Bei ISG baue ich gerade den Handel auf und schreibe mit einer Kollegin gemeinsam mein erstes Fachbuch zum Thema Recruting im Handel. Der Start eines Master-Lehrgangs für den Handelsbereich sollte im Herbst 2007 realisiert werden, hinsichtlich des Unternehmens soll die Neukundengewinnung verstärkt werden.
Verena Irrschik
XING Netzwerk für Führungskräfte (international), Redline Verlag 2008.
Woman-Netzwerk, Leading Ladies Österreich, Verband der Österreichischen Wirtschaftsakademiker.

Neueste Interviews

Marija Marianovic

Marija Marianovic


KommR. Peter Hanke

KommR. Peter Hanke


KommR. Viktor Wagner

KommR. Viktor Wagner

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Martin Katzer MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Ing. Mag. Philipp Baumgartner MBA

Dr. Anton Bondi de Antoni

Dr. Anton Bondi de Antoni

Mag. Anita Köninger   

Mag. Anita Köninger
   

KommR. Gerhard Brischnik

KommR. Gerhard Brischnik

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Manuel Plachner, MSc, MRICS

Mag. Gudrun Feucht 

Mag. Gudrun Feucht 


Christian Höbinger

Christian Höbinger


DI Dr. Christoph Römer

DI Dr. Christoph Römer

Josef Kalina   

Josef Kalina
   

Dr. Gerhard H. Mayer   

Dr. Gerhard H. Mayer
   

Werner Eckner

Werner Eckner


Mag. Markus Schindler

Mag. Markus Schindler

Gregor Bilik

Gregor Bilik

Ing. Andreas Frais   

Ing. Andreas Frais
   

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Franz Schwarzinger

Mag. Georg Schöppl   

Mag. Georg Schöppl

   

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Dipl. -Betriebsw. Sandro Larese

Mag. Matthias Klein   

Mag. Matthias Klein
   

Tatjana Polivanova-Rosenau

Tatjana Polivanova-Rosenau

Mag. Michaela Diane Roither

Mag. Michaela Diane Roither

Dr. Valeriia Kratochwill       

Dr. Valeriia Kratochwill
   
    

Bernhard Otti MBA       

Bernhard Otti MBA
   
    

Ing. Markus Korunka       

Ing. Markus Korunka
   
    

Christoph Nemetschke B.A.   

Christoph Nemetschke B.A.
   

Alexander Poindl   

Alexander Poindl

   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann   

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Wittmann
   

Mag. Daniel Scherling   

Mag. Daniel Scherling

   

Martin Eckbauer

Martin Eckbauer


Ing. Martin Katzer

Ing. Martin Katzer


Mag. Gerald Kumnig

Mag. Gerald Kumnig


Dr. Raphael Gansch

Dr. Raphael Gansch


Ing. Bernhard Romirer

Ing. Bernhard Romirer


Thomas Schauer

Thomas Schauer


Rainer Klöpfer

Rainer Klöpfer


Gerhard Ebner

Gerhard Ebner


Alma Hrustemovic BA

Alma Hrustemovic BA


Mag. Herwig Kummer   

Mag. Herwig Kummer
   

Mag. Sandra Fenzel   

Mag. Sandra Fenzel
   

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Mag. Andreas Valsky LL.M.

Sabine Ransböck MBA, CSU

Sabine Ransböck MBA, CSU

DI Thomas Wagner
   

DI Thomas Wagner

   

Dr Raphael Holzinger   

Dr Raphael Holzinger

   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas   

Mag. Katalin-Andrea Griessmair-Farkas
   

Dominik Sengwein BSc, MA   

Dominik Sengwein BSc, MA
   

Mag. Marion Weinberger-Fritz   

Mag. Marion Weinberger-Fritz
   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner   

Mag. Susanne Dachgruber-Wanner
   

Dr. Robert Löw     

Dr. Robert Löw
  
   

Michael Widschwendter MBA    

Michael Widschwendter MBA
    

Mag. Tina Schrettner

Mag. Tina Schrettner

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Katharina Braunsteiner-Leeb

Mag. Dieter Freund, MBA   

Mag. Dieter Freund, MBA
   

Mag. Reinhard Pachner   

Mag. Reinhard Pachner
   

Walter Bostelmann   

Walter Bostelmann
   

Prof DI Clemens Resch   

Prof DI Clemens Resch
   

Philipp Thaurer   

Philipp Thaurer
   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl   

MMAg. Dr. Alexandra Müller-Stingl
   

DI Berthold Kren   

DI Berthold Kren
   

Mag Fink-Ronald   

Mag Fink-Ronald
   

Christian Voith   

Christian Voith
   

Christian Andreas Neumann   

Christian Andreas Neumann
   

Stephanie Poller   

Stephanie Poller
   

Daniela Tarra   

Daniela Tarra
   

Christoph Guserl   

Christoph Guserl
   

Dr Rudolf Hopfgartner   

Dr Rudolf Hopfgartner
   

Mag. Joachim Trauner, MBA   

Mag. Joachim Trauner, MBA
   

Mag. Katja Reichl   

Mag. Katja Reichl
   

Veronika Czipin Deàk, MBA   

Veronika Czipin Deàk, MBA
   

Kurt Kalla   

Kurt Kalla
   

DI Mag Ing Michael Toth   

DI Mag Ing Michael Toth
   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix   

Baumeister DI Josef-Dieter Deix
   

Robert Kaup   

Robert Kaup
   

Mag. Dörr Petra   

Mag. Dörr Petra
   

Mag. Margherita Kern   

Mag. Margherita Kern
   

DI René Forsthuber   

DI René Forsthuber
   

Ante Banovac MBA   

Ante Banovac MBA
   

 Ing. Michael Adamik   

Ing. Michael Adamik
   

Mag. Wolfgang Lutzky   

Mag. Wolfgang Lutzky
   

Ing. Kurt Göppner   

Ing. Kurt Göppner
   

Mag. Regina Sturm-Lenhart   

Mag. Regina Sturm-Lenhart
   

Mag. Michaela Hebein MLs.   

Mag. Michaela Hebein MLs.
   

DI Diethart Weiss   

DI Diethart Weiss
   

DI Martin Johann Böck   

DI Martin Johann Böck
   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.   

Ing. Gerda Chalupa, KommR.
   

Mag. Florian Löschenberger   

Mag. Florian Löschenberger
   

Meistgelesene

Dr. Eva Walderdorff   

Dr. Eva Walderdorff
   

Mag. Gabriela Fischer   

Mag. Gabriela Fischer
   

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.    

Mag. Dr. Philipp Harmer, LL.M.
    

Leo Hillinger   

Leo Hillinger
   

Peter Nidetzky   

Peter Nidetzky
   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler   

KommR. Dipl.-Kfm. Elisabeth Gürtler
   

OA Dr. Martin Leixnering   

OA Dr. Martin Leixnering
   

Dr. Peter Philipp   

Dr. Peter Philipp
   

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dipl.-Ing. Alain Francois de Krassny

Dr. Agnes Husslein-Arco   

Dr. Agnes Husslein-Arco
   

Philipp Daniel Weck   

Philipp Daniel Weck
   

Hans und Georg Bundy   

Hans und Georg Bundy
   

Dr. Antonella Mei-Pochtler   

Dr. Antonella Mei-Pochtler
   

Alfred Großschopf   

Alfred Großschopf
   

Elfriede Maisetschläger   

Elfriede Maisetschläger
   

Ching-Son Ho   

Ching-Son Ho
   

Wolfgang Meilinger   

Wolfgang Meilinger
   

Mag. (FH) Robert Jung   

Mag. (FH) Robert Jung
   

Nikola Fechter, BA AAS   

Nikola Fechter, BA AAS
   

Dr. Astrid Zimmermann   

Dr. Astrid Zimmermann
   

Jeannine Schiller   

Jeannine Schiller
   

Alexander Philipp   

Alexander Philipp
   

Benedikt Spiegelfeld   

Benedikt Spiegelfeld
   

Albert Trummer   

Albert Trummer
   

Alexander van der Bellen   

Alexander van der Bellen
   

Michael Mathes   

Michael Mathes
   

Sonja Tades   

Sonja Tades
   

Heinrich Stemberger   

Heinrich Stemberger
   

Zitate aus Club-Carriere

Zitate überdauern Jahrhunderte, helfen über schwierige Momente hinweg, leiten den Weg, zaubern manchmal ein Lächeln auf unsere Gesichter und zwingen uns oft nachzudenken. Hier ein kleiner Auszug aus tausenden Interviews.

„Bewahre deine Eigenständigkeit, mache deine Musik, vielleicht kommt der Trend, der deine Musik gefragt sein lässt.“ (Udo Jürgens - siehe Bockelmann)
Prof. Udo Jürgens
Sänger, Komponist, Musiker
„Erfolg ist kontinuierliches Wachstum. Man ist nicht besser als andere, sondern einfach nur anders. Für das Wachstum eines Baumes mit 5 Blättern, der nach 7 Blättern strebt, ist der Baum nebenan mit 10.000 Blättern völlig unerheblich.“
Prof. Samy Molcho
Pantomime
„Erfolg hat nichts mit Geld, Ruhm oder Macht zu tun, sondern zeigt sich in der eigenen Lebensfreude.“
Franco D´Alonzo
Gastronom
„Erfolg ist für mich etwas höchst Verdächtiges, das von den wesentlichen Dingen und von der Menschlichkeit ablenkt.“
DDr. Günther Nenning
Journalist

Weitere Dienstleistungen

Nutzen Sie auch weitere Dienstleistungen von Club-Carriere. Ihr Erfolg ist unser Ziel.

Job-Börse

Gratis-Job-Börse für Club-Carriere-Persönlichkeiten. Finden Sie in diesen schwierigen Zeiten die richtigen Mitarbeiter:innen. Stellengesuche sind für Leser ebenfalls gratis.
Jobs und Mitarbeiter

Copywriting

Gönnen Sie Ihrer Website, Ihren Unterlagen, Ihren Mails - kurz gesagt Ihrem gesamten Unternehmen perfekte Texte. Texte, die mehr verkaufen und Ihr Unternehmen würdig nach außen hin vertreten. Das Team um Club-Carriere ist dafür Ihr richtiger Partner.
Exterior Design

Keynote-Speaker gefällig?

Finden Sie den richtigen Key-Note-Speaker für Ihre Veranstaltung bei Club-Carriere. Wir suchen für Sie die/den Richtige/n. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.